Ich sehe mir schön, was ich schön haben will“ | G. Ruth Mossner | Malerei und Graphik
26.04.1997 - 22.06.1997
Photographie und Erinnerung. Die Neue Synagoge Berlin, Das Scheunenviertel | Robert Paris, Ernst Thormann, Herbert Sonnenfeld, Georg Bartels, Hermann Rückwardt, F. Albert Schwartz
15.11.1997 - 15.02.1998
Eigenes im Fremden | Bilder, Objekte, Video, Installation | Hochschule für Kunst und Design, Burg Giebichenstein Halle, Fachbereich Kunstpädagogik
28.02.1998 - 27.04.1998
1996 Ukraine | Martin Hertrampf | Photographie
02.06.1998 - 02.10.1998
Anatoli Kaplan | Das Thema Musik | Graphik und Keramik
08.11.1998 - 08.02.1999
The Thirty Six Unknown. Stille und bewegte Bilder | Todd Jay Weinstein | Photographie
06.03.1999 - 06.06.1999
Marta Gołab | Jüdische Scherenschnittkunst
20.06.1999 - 20.09.1999
Sondern hofft, dass das Gewünschte ohne sein Zutun geschehe | Daniel Ben-Hur | Zeichnung
09.11.1999 - 25.02.2000
Sar-Negar. Was mit Gold geschrieben ist … | Mina Daneshmand P. L. | Arbeiten auf Papier
11.03.2000 - 11.06.2000
Große und kleine Zwei | Alim Rijinachvili | Malerei und Graphik
17.06.2000 - 30.10.2000
Heinrich Heine. Dichtung – Buch und Bild | El Lissitzky, Roger Melis, Ruth Mossner
25.11.2000 - 15.10.2001
Kunst im jüdischen Kontext. Erste Ausstellung der Kunstsammlung des Museum Synagoge Gröbzig
27.10.2001 - 31.01.2002
Angels and Ghosts. Rememberance, Mourning and the Work of Inheritance | Rafael Goldchain | Photographie
24.02.2002 - 21.06.2002
Mame Loschn | Martin Hertrampf | Photographie
31.08.2002 - 26.11.2002
Himmelsrichtungen | Zipora Rafaelov | Papier- und Holzarbeiten
30.11.2002 - 28.02.2003
Ödland. Ein Atlas | Maxim Kantor | Druckgraphik
22.03.2003 - 22.06.2003
Mordechai Gumpel | Holzschnitte, Collagen, Aquarelle | Arbeiten der siebziger Jahre
05.07.2003 - 12.10.2003
Entpuppt | Marina Kapilova | Figurinen und Zeichnungen
08.11.2003 - 01.02.2004
Umfeld. Gröbzig, Buchenwald, Theresienstadt | Max Baumann | Photographie
07.02.2004 - 14.03.2004
Marilyn Monroe 1962. The Last Sitting. I. Teil: Schwarz auf Weiß und Pop Art | Bert Stern | Photographie und Siebdruck
20.03.2004 - 25.04.2004
Marilyn Monroe 1962. The Last Sitting. II. Teil: Gefallen | Bert Stern | Photographie
02.05.2004 - 26.09.2004
„Déjà-vu“ | Juri Zurkan | Malerei
06.11.2004 - 06.02.2005
„… wir fahren, wohin wir fahren“ Jakob der Lügner | G. Ruth Mossner | Zeichnungen
05.03.2005 - 19.06.2005
Translation of Time | Evgeni Dybsky | Malerei
25.06.2005 - 23.10.2005
Klassik und Tradition | Natalija Elijasberg | Zeichnung und Keramik
Linda McCartney’s Sixties. Portrait of an Era | Linda McCartney | Photographie
03.10.2006 - 31.01.2007
Die Welt der Bühne. Theaterfiguren | Plakate von Adolph Friedländer
18.03.2007 - 28.05.2007
„Gott sprach: Leuchten seien am Gewölb des Himmels, zwischen dem Tag und der Nacht zu scheiden, dass sie werden zu Zeichen, so für Gezeiten so für Tage und Jahre, …“ | Johannes Senf | Zeichen auf Papier
02.06.2007 - 30.04.2008
Jubiläumsausstellung zum zehnjährigen Bestehen der Sammlung „Kunst im jüdischen Kontext“ mit Erwerbungen der letzten sieben Jahre
25.05.2008 - 21.09.2008
„Das sind die Feste des Ewigen, die heiligen Berufungen, …“ Kultgerät für das Museum Synagoge Gröbzig in Kooperation mit der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein Halle
11.10.2008 - 10.02.2009
„Schön bist du, … anmutig wie Jerusalem“ | Marta Gołab | Papierschnitte jüdischer Tradition
28.02.2009 - 07.06.2009
Sic Transit Gloria Mundi – der fröhliche Tod | G. Ruth Mossner | Objekte, Malerei, Graphik
11.07.2009 - 15.10.2009
Chernivtsi. Kulturelle Identitäten heute | Bronislav Tutelman | Photographie
28.11.2009 - 28.02. 2010
Translation of Time. Das Giotto Projekt | Evgeni Dybsky | Malerei
10.04.2010 - 12.09.2010
„… die Zeit kehrt zurück in die Schale“ (Paul Celan) | Oleg Ljubkivskyj |Illustrationen
09.10.2010 - 25.02.2011
Zeichen | Graphik, Zeichnung, Objekte, Malerei | aus der Sammlung „Kunst im jüdischen Kontext“ des Museum Synagoge Gröbzig
12.03.2011 - 09.06.2011
Metropolis. Atlas | Maxim Kantor | Graphik
18.06.2011 - 23.09.2011
Über die Langsamkeit | Jaakov Blumas | Malerei
01.10.2011 - 31.01.2012
„Die Judenschule“ | Thomas Sandberg | Photographie
31.03.2012 - 31.07.2012
Gottes Auge und der introvertierte Blick | Todor Metodiev Goranov, Tatiyana Kazimirova | Glas, Aquarell
13.10.2012 - 31.01.2013
ArchitekturPoetik | John Günther | Malerei
19.10.2013 - 30.04.2014
Jubiläumsausstellung anlässlich der 45. Exposition in der Reihe “Kunst im jüdischen Kontext” mit Neuerwerbungen der letzten 5 Jahre | Marta Golab, Ruth Mossner, Bronislav Tutelmann, Evgeni Dybky, Oleg Ljubkivskyj, Maxim Kantor, Jaakov Blumas, Thomas Sandberg, Todor Metodiev Goranov, Tatiyana Kazimirova, John Günther
17.05.2014 - 05.10.2014
KOL NIDRE | Igor Ganikowskij | Malerei, Objekte
12.10.2014 - 25.02.2015
Bild- und Zeug- nis | Mit Werken aus der Sammlung „Kunst im jüdischen Kontext“ des Museum Synagoge Gröbzig | Dybsky, Elijasberg, Goranov, Goldchain, Hertrampf, Kantor, Kapilova, Kaplan, Mossner, Rijinachvili, Sandberg, Stern, Tutelmann, Weinstein
28.02.2015 - 15.06.2015
Gegenwart und Israel | Olga Kundina | Malerei
04.07.2015 - 15.09.2015
Die Jerusalemer Klagemauer. Wünsche für Gröbzig als eine weltoffene, tolerante Stadt ohne Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus | Schüler der Sekundarschule „F. Walkhoff“ Gröbzig | Zeichnung, Malerei, Collage
19.09.2015 - 31.01.2016
„… vom Augen-Du auf dem steten Stern über Dir“ (Paul Celan). Jüdische Welten – Czernowitz | Ernst-Ulrich Jacobi | Malerei, Zeichnung, Plastik
27.02.2016 - 03.06.2016
„entkoppelt“ | Jaakov Blumas | Malerei
11.06.2016 - 15.09.2016
„Die 55 Propheten“ | Todd Weinstein | ein photographisches Projekt
22.10.2016 - 20.05.2017
„entfesselt“ | Max Méndez | Photographien nach Gedichten von Paul Celan, Rose Ausländer und Selma Meerbaum-Eisinger